Glücklichsein
Es gibt keine Pflichten des Lebens, es gibt nur eine Pflicht des Glücklichseins.
Dazu alleine sind wir auf der Welt,
und mit aller Pflicht
und aller Moral
und allen Geboten
macht man einander selten glücklich, weil man sich selbst damit nicht glücklich macht.
Wenn der Mensch gut sein kann, so kann er es nur,
wenn er glücklich ist,
wenn er Harmonie in sich hat,
also wenn er liebt.
Dies war die Lehre, die einzige Lehre in der Welt, dies sagte Jesus, dies sagte Buddha, dies sagte Hegel.
Für jeden ist das einzige wichtige auf der Welt
sein eigenes Innerstes
seine Seele
seine Liebesfähigkeit.
Ist dies in Ordnung, so mag man Hirse oder Kuchen essen, Lumpen oder Juwelen tragen, dann klingt die Welt mit der Seele rein zusammen, ist gut, ist in Ordnung.
Hermann Hesse (Kleinigkeiten verändert)
Dazu einfach Gleich-Gültiger Text aus dem Bereich der „neuen Welt“ der Aromatologie:
Die Welt entwickelt sich weiter
- der Mensch entwickelt sich weiter –
und was früher wichtig war, ist heute oft nicht mehr gültig. Es bedarf eines ganzheitlichen Paradigmenwechsels – die bis dato vorrangig körperliche Ausrichtung mit dem Ziel, Krankheiten zu beseitigen, ändert sich hin zum Wunsch nach Stabilität und Lebendigkeit mit einer natürlichen präventiven und ganzheitlichen Unterstützung.
Gesund-Sein bedeutet Echt-Sein
Auszug Wandashi - Aromatherapie im 21. Jhdt. -